Der Einbau von Tuschkabinen

Duschkabinen einbauen

Bevor sich Eigenheimbesitzer oder Wohnungseigentümer für den Einbau neuer Duschkabinen entscheiden, sollte eine gründliche Planung zur Ausführung vorausgehen. Die Leitungen für den Zu- und Ablauf müssen entsprechend der gewählten Duschgelegenheit verlegt werden. Mit heutigen Systemen aus Kunststoff entfällt das Löten und Übergänge von Kupferrohren lassen sich mit sogenannten Fittings durch einfaches Stecken verbinden. Wird das Bad komplett gefliest, sind entsprechende Aussparungen für die neuen Armaturen vorzusehen.

Nicht nur für Senioren ist der barrierefreie Einbau von Duschkabinen empfehlenswert. In kleinen Bädern kann mit Duschkabinen, die bodengleich installiert werden, der vorhandene Platz optimal genutzt werden. Die Türen von Komplettduschen sollten daher links und rechts angeschlagen werden können. Türen von Breuer Duschkabinen lassen sich beispielsweise auch nach innen öffnen, wenn durch den beengten Platz eine Öffnung nach außen nicht möglich ist. Falls ein Einbau in Dachwohnungen mit Schrägen und Winkeln nötig wird, können über das Unternehmen Breuer Duschkabinen in Sondermaßen angefertigt werden. Hierbei spielt die richtige Positionierung der Seitenwand eine wichtige Rolle. Die Unterkante der Duschwand sollte nach Möglichkeit entlang der Fliesenfuge verlaufen. Für den Anschluss an der gefliesten Wand mit einem Dichtprofil muss die Außenkante an die Fliesenfuge grenzen.

Wer sich für den Einbau einer Dusche mit einer Rundung entscheidet, muss zuerst den Radius der Rundung ermitteln. Hierzu wird zuerst das Schenkelmaß des Duschbeckens oder der benötigten Bodenfläche gemessen. Danach wird das Maß von der Wand bis zum Beginn des Radius ermittelt. Beide Ergebnisse werden dividiert und ergeben das genaue Maß des benötigten Radius. Da es sich bei diesen Duschwänden und Türen um Sondermaße handelt, die gesondert angefertigt werden müssen, sollten sie bei einem Spezialisten wie beispielsweise Breuer Duschkabinen angefragt werden. Bei der Verglasung der Duschkabine kann heutzutage zwischen unterschiedlichsten Materialien in verschiedenen Stärken gewählt werden. Für Breuer Duschkabinen werden unterschiedliche Verglasungen in Echtglas, Kunststoffglas, Strukturgläser und getönte Gläser angeboten. Zur einfachen Reinigung sind spezielle Echtgläser mit Nano-Technologie behandelt. Wasserflecken und Kalkrückstände werden minimiert und die Haltbarkeit der Glaswand verlängert.