Lexware faktura und auftrag

Die Softwarelösung „Lexware faktura + auftrag“ von Lexware dient der Auftrags- und Kundenverwaltung. Die Software ist auf dem aktuellen rechtlichen Stand und unterstützt sowie führt den Nutzer durch jeden Arbeitsschritt. Der Umfang der gebotenen Funktionen ist groß und reicht vom Bestellwesen, der Belegverwaltung, der Rechnungslegung, der Lieferantenverwaltung, Kundenverwaltung bis zur detaillierten Auswertung und Nutzung von elektronischen Rechnungen. Letztere Funktion beinhaltet zudem Signaturen. 

Die wichtigsten Funktionen

Von der benutzerfreundlichen Startseite aus kann der Nutzer auf alle Funktionen der Software zugreifen. Im Bereich der Kundenverwaltung können neue und bestehende Kunden detailliert angelegt und verwaltet werden. Individuelle Zahlungsbedingungen können festgelegt werden und auch die Angabe einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ist möglich. Diese kann zudem überprüft werden. Um die neuen Datenschutzvorschriften berücksichtigen zu können, kann für jeden Kunden eingegeben werden, ob er eine BDSG Einverständniserklärung eingereicht hat oder nicht. Im Bereich der Artikelverwaltung können Produkte bzw. Dienstleistungen hinterlegt werden. Eine Gruppierung ist möglich. Ferner ist die Angabe von Artikeldetails möglich. Ein Warenbestand kann angelegt werden, welcher den Wareneingang sowie Warenausgang managt. Die vielfältigen Auswertungsverfahren ermöglichen, einen Überblick über die Umsätze des jeweiligen Produktes zu erreichen. Im Segment Angebote und Rechnungen werden die Aufträge verwaltet. Besonders in diesem Bereich ist, dass eine gedruckte oder abgeschickte Rechnung nicht mehr verändert werden kann. Dies erlaubt eine konsequente und nachvollziehbare Verwaltung der Daten. Ausführliche Auswertungen geben hilfreiche Informationen. In dem Menüpunkt Projekte können unterschiedliche Angebote sowie Rechnungen an unterschiedliche Kunden zu einem Projekt zusammengefasst werden. Ferner verfügt die Software über viele weitere Funktionen, welche sie speziell an die individuellen Bedürfnisse anpassen. 

Verknüpfungen, Datentransfer und Systemvoraussetzung

Die eingegebenen Daten werden von der Software für die Auftragsbearbeitung sofort innerhalb des Programms miteinander verknüpft. So sind die Stammdaten nach der Eingabe auch in anderen Bereichen der Software verfügbar. Werden beispielsweise die Daten für einen Auftrag erfasst, stehen sie in der Wiedervorlagefunktion von Belegen zur Verfügung. So können zudem wiederkehrende Aufträge mithilfe von standardisierten Abläufen generiert werden. Selbstverständlich können die Belege nach Bedarf bearbeitet werden. Ferner ist ein elektronischer Rechnungsversand möglich. Besondere Systemvoraussetzungen für die Softwarelösung „Lexware faktura + auftrag“ existieren nicht. Erforderlich ist ein Pentium Prozessor 4 ab 2,00 GHz. Die Grafikauflösung muss mindestens 1024 x 768 betragen. Ferner ist ein CD bzw. DVD Laufwerk notwendig und für die Nutzung der Online-Komponenten muss ein Internetzugang sowie eine E-Mail-Adresse vorhanden sein. Der Arbeitsspeicher muss mindestens eine Größe von 1 GB RAM haben.