Immer mehr Fotointeressierte nutzen neben ihrer Spiegelreflexkamera, die sie hegen und pflegen die günstigeren Kompaktkameras, die nicht nur kleiner und somit auch handlicher sind, sondern auch teilweise extremen Witterungen trotzen können. Die sogenannten Outdoorkameras zeichnen sich durch einen robusten Korpus aus und sind oftmals wasserdicht, was sie speziell bei Wanderungen oder auch am Urlaubsstrand auf den Ferieninseln wie Sardinien oder Mallorca zum idealen Begleiter macht. Jedoch bedeutet dies nicht, dass sie über weniger Funktionen verfügen als herkömmliche Kompaktkameras.
In zahlreichen Testberichten erwiesen sich einige weniger geeignet als vom Hersteller angegeben und so drang beispielsweise bei drei von insgesamt zehn getesteten Produkten sogar Wasser ins Gehäuse, was die Kamera letztendlich unbrauchbar machte.
Das Test- und Vergleichsportal schloss die betroffenen Geräte aus und kürte nach allen Einsätzen im Labor die Sony Cybershot DSC-TX10 mit einer Gesamtpunktzahl von 80.9% zum Testsieger, wobei auch sie nicht über das Testurteil „Gut“ hinauskam.
Dennoch lobten die Tester die Kamera, die bis zu einer Tiefe von vier Metern wasserdicht ist und auch Stürze aus geringen Höhen (rund 1,5 Meter) ohne Schaden übersteht. Dabei produzierte die DSC-TX10 sehr gute Fotos und auch die Videos, die sie sogar in Full HD filmt sind von guter Qualität, wobei sie natürlich keinen guten Camcorder ersetzen kann. Ein Highlight der Digitalkamera ist auch der 3 Zoll große Touchscreen, der sehr gut reagiert und über das zahlreiche Einstellungen vorgenommen werden können.
Darüber hinaus lobten die Tester die flache Bauweise, sehr gute Verarbeitung sowie das Zoomobjektiv, das auch bei schwachem Licht ordentliche Bilder schoss.
Insgesamt eine gelungene Kamera, die neben ihren zahlreichen Funktionen auch ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis hat und sich somit nicht nur Outdoorfreunden mehr als empfiehlt.